Anmeldung zur Fachexkursion 2023 der DMG-BB
Verfasst von Igor Detring am 15. Februar 2023nach mehrjähriger Pause lädt die Sektion Berlin und Brandenburg wieder zur Teilnahme an einer Fachexkursion ein. Ziele sind diesmal zwei nahe an der Ostseeküste gelegene Institute.
Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) an der Universität Rostock mit Sitz in Kühlungsborn wurde 1992 gegründet. Hier wird hauptsächlich zu den Prozessen in der Mittleren und Oberen Atmosphäre geforscht. Wir erhalten einen Einblick in die Arbeit in den Abteilungen Optische Sondierungen, Radarsondierungen und Modellierung atmosphärischer Prozesse.
Am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) wird zu Meeresgeologie und -chemie sowie zur biologischen Meereskunde geforscht. Zudem gibt es mit dem Bereich Physikalische Ozeanographie eine direkte Schnittstelle zur Deutschen Meteorologischen Gesellschaft.
Zum geplanten Ablauf:
Wir reisen am 1.6.2023 mit der Bahn von Berlin (Hauptbahnhof ab 07:36) nach Kühlungsborn, ab Bad Doberan mit der Mecklenburgischen Bäderbahn. Drei Stunden am Nachmittag gehören dem IAP. Im Anschluss geht es nach Rostock, dort Übernachtung altstadtnah im Motel One. Am nächsten Morgen reisen wir das kurze Stück mit der Bahn nach Warnemünde. Der Vormittag gehört den Aktivitäten am IOW. Im Anschluss kann das Gesehene und Erlebte im Bereich der Strandpromenade Warnemünde nachbereitet werden. Rückankunft in Berlin am 2.6.2023 gegen 19:00.
Ihre Teilnahme:
Bitte dokumentieren Sie zunächst Ihr verbindliches Interesse durch Anmeldung über berlin-brandenburg.dmg-ev.de/fachexkursion2023 bis zum 8.3.2023.
Die Unkosten für Mitreisende betragen 25 € im Doppelzimmer bzw. 55 € im Einzelzimmer für Studierende, 50 € bzw. 80 € für Nicht-Studierende. Damit werden die Kosten für die Übernachtung sowie für die Bahn- und Busreisen ab Berlin-Hauptbahnhof abgedeckt.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihre Präferenz bezüglich des Hotelzimmers und der Verfügbarkeit einer Bahncard (BC25/50/100, 1./2. Kl.). Das erleichtert unsere Planungen. Weitere Details im Zusammenhang mit der Einführung des Deutschlandtickets fragen wir zu gegebener Zeit ab. Dann erhalten Sie auch die entsprechenden Zahlungsinformationen.
Schreibe einen Kommentar