Sektion Berlin und Brandenburg

Herzlich Willkommen !


Die Sektion Berlin und Brandenburg der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft hat aktuell rund 280 Mitglieder und wird von dem für den Zeitraum 2021 – 2024 gewählten Vorstand mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Henning Rust vertreten. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin finden wöchentlich ein Kolloquium und in regelmäßigen Abständen Sonderkolloquien mit großer Themenvielfalt statt. Auch Exkursionen zu regionalen wissenschaftlichen Einrichtungen werden zu gegebenen Anlässen durchgeführt.

Zudem richtet die Sektion in Zusammenarbeit mit dem Geoforschungszentrum Potsdam jährlich zu wechselnden Themenschwerpunkten die Herbstschule ‚System Erde‘ aus. Dieses Fortbildungsangebot richtet sich vorrangig an LehrerInnen und geowissenschaftlich Interessierte aus dem Raum Berlin/Brandenburg und insbesondere auch an die Mitglieder der Sektionen der DMG.

Wir freuen uns, Sie hier auf unseren Seiten und vielleicht ja demnächst mal auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

 

Aktuelle Beiträge

  • Anmeldung zur Fachexkursion 2023

    Die Möglichkeit zur Anmeldung zur Fachexkursion 2023 nach Kühlungsborn/Warnemünde ist nun beendet. Vielen Dank für das zahlreiche Interesse. Wir werde mit den Teilnehmenden zwecks weiterer Informationen und Organisatorischem in Kürze […]


Veranstaltungen

08Mai

Dürren in Deutschland – Entwicklung von 1766 bis zum Ende des 21.Jahrhunderts Dr. Andreas Marx (Umweltforschungszentrum Leipzig)   Abstract: Die globalen Temperaturen steigen an, Extremwetter nehmen zu. Dies ist heute […]

01Jun-02Jun

nach mehrjähriger Pause lädt die Sektion Berlin und Brandenburg wieder zur Teilnahme an einer Fachexkursion ein. Ziele sind diesmal zwei nahe an der Ostseeküste gelegene Institute. Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik […]

Links